View Categories

Ist die Verwendung einer Smartwatch (Sportuhr, GPS-Uhr) während des Wettkampfs erlaubt?

geschätzte Lesezeit: 1 min Lesezeit

Ja, die Verwendung einer Smartwatch, Sportuhr oder GPS-Uhr ist im Triathlon generell erlaubt und sogar weit verbreitet.

Die allermeisten Athleten nutzen solche Geräte, um wichtige Daten während des Rennens zu verfolgen. Dazu gehören:

  • Zeit: Aktuelle Gesamtzeit und Splits für die einzelnen Disziplinen.
  • Pace/Geschwindigkeit: Aktuelle Lauf-Pace oder Radgeschwindigkeit.
  • Distanz: Zurückgelegte Strecke in Schwimmen, Radfahren und Laufen.
  • Herzfrequenz: Überwachung der Herzfrequenz zur Intensitätssteuerung.
  • Leistung (Power): Auf dem Rad, sofern ein Leistungsmesser gekoppelt ist.
  • Kadenz: Trittfrequenz auf dem Rad oder Schrittfrequenz beim Laufen.

Wichtige Punkte und mögliche Einschränkungen:

  • Keine externe Kommunikation: Die Uhr darf nicht zur Kommunikation mit externen Personen verwendet werden (z.B. Telefonate, Textnachrichten). Sie ist ein reines Datenerfassungs- und Anzeigegerät.
  • Keine unzulässige Hilfestellung: Die Uhr darf keine Informationen anzeigen, die als unzulässige Hilfestellung interpretiert werden könnten. Dies bezieht sich in der Regel auf dynamische Coaching-Funktionen oder detaillierte Navigationskarten, die über die reine Streckenanzeige hinausgehen, insbesondere wenn die Streckenführung sehr komplex ist. Bei den ALOHA SPORT-Triathlons ist dies jedoch kein Problem.
  • Keine Audio-Ausgabe (Musik): Wie bereits in einem anderen FAQ-Beitrag erwähnt, ist das Hören von Musik über Kopfhörer (auch über die Uhr) während des Wettkampfs nicht erlaubt.
  • Akkulaufzeit: Achte darauf, dass deine Uhr für die Dauer des Wettkampfs (insbesondere bei Langdistanz-Triathlons) genügend Akkulaufzeit hat. Viele Sportuhren haben spezielle Triathlon-Modi, die den Wechsel zwischen den Disziplinen unterstützen und die Akkulaufzeit optimieren.

Zusammenfassend:

Deine Smartwatch ist ein wertvolles Tool, um deine Leistung zu überwachen und dein Rennen zu steuern. Solange du sie nicht zur externen Kommunikation oder für verbotene Audio-Ausgaben nutzt, kannst du sie bedenkenlos im Wettkampf verwenden.