Zeitnehmung bei ALOHA SPORT Laufveranstaltungen
Die Zeitmessung bei sämtlichen Bewerben wird professionell durch das Unternehmen time2win durchgeführt.
Integrierte RFID-Transponder in den Startnummern
Die für die Zeitmessung notwendigen Transponder, sogenannte „RFID TAGs“, sind direkt in die Startnummern der Teilnehmer integriert.
Wichtiger Hinweis zu Championchips
Bitte beachte, dass das Zeitmessungssystem von time2win keine Championchips lesen kann. Die Verwendung eigener Championchips ist daher bei den ALOHA SPORT Bewerben nicht möglich. Den Teilnehmern entstehen durch die Nutzung des integrierten Systems keine zusätzlichen Kosten.
Teilnahme ohne Startnummer – Keine Zeitmessung
Es ist unbedingt erforderlich, die offizielle Startnummer zu tragen, um in der Zeitmessung erfasst zu werden. Ohne eine gültige Startnummer erfolgt keine Zeitnahme.
Funktionsweise der Zeitmessung mittels Zeitnehmungsmatten
An der Startlinie und im Zielbereich sind spezielle „Zeitnehmungsmatten“ ausgelegt. Beim Überqueren dieser Matten wird der in der Startnummer integrierte RFID-TAG automatisch erfasst. Die Zeitmessung beginnt mit dem Überqueren der Startmatte und endet mit dem Überqueren der Zielmatte.
Voraussetzung für die Aufnahme in die offizielle Ergebnisliste
Um in die offizielle Endergebnisliste aufgenommen zu werden, ist es unerlässlich, dass die Teilnehmer alle auf der Strecke befindlichen Zeitnehmungsmatten passieren.
Ausgabe und Gültigkeit der Startnummer mit RFID-TAG
Jeder angemeldete Teilnehmer erhält bei der Abholung der Startunterlagen seine persönliche Startnummer, in die der RFID-Zeitmessungs-TAG integriert ist. Diese Startnummer ist ausschließlich auf den jeweiligen Teilnehmer und den spezifisch gebuchten Bewerb registriert und darf nicht von anderen Personen oder bei anderen Veranstaltungen verwendet werden. Eine Rückgabe des Chips nach dem Lauf ist nicht erforderlich.
Verantwortung des Teilnehmers für die korrekte Startnummer
Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er die korrekte, auf seinen Namen und den entsprechenden Bewerb registrierte Startnummer verwendet.
Wichtige Hinweise zur Befestigung der Startnummer
Bei der Anbringung der Startnummer am Körper ist darauf zu achten, dass die integrierten Zeitmessungs-TAGs nicht durch Sicherheitsnadeln oder andere Gegenstände beschädigt werden. Eine Beschädigung des TAGs kann zu einer fehlerhaften oder ausbleibenden Zeitmessung führen. Der TAG muss eine freie „Bodensicht“ haben und darf nicht durch Bauchtaschen verdeckt sein.
Ausschluss von der Zeitwertung bei Manipulation der Startnummer (Disqualifikation)
Jegliche Veränderung der offiziell zugeteilten Startnummer, insbesondere das Verdecken oder Unkenntlichmachen des Werbeaufdrucks, führt zum Ausschluss des Teilnehmers von der Zeitwertung und somit zur Disqualifikation. Es ist daher unbedingt erforderlich, die Startnummer in ihrem Originalzustand und gut sichtbar zu tragen.